08.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | TD Berlin | Link |
08.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | PATHOS München | Link |
08.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | Lichthof Theater Hamburg | Link |
08.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | Theater Rampe, Stuttgart | Link |
08.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | Schwankhalle Bremen | Link |
08.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | LOT Braunschweig | Link |
08.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | WUK Halle | Link |
08.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | studioNAXOS, Frankfurt | Link |
07.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | TD Berlin | Link |
07.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | PATHOS München | Link |
07.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | Theater Rampe, Stuttgart | Link |
07.03.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | LOT Braunschweig | Link |
00.00.0000 | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | Link |
28.02.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | TD Berlin | Link |
28.02.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | PATHOS München | Link |
28.02.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | LOT Braunschweig | Link |
27.02.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | TD Berlin | Link |
27.02.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | PATHOS München | Link |
27.02.2021 | SUIT YOUR BODY Hörspiel | LOT Braunschweig | Link |
27.02.2021 | Suit Your Body Premiere | Theaterdiscounter | Link |
24.01.2021 | (save me) not Wiederaufnahme | Theater Oberhausen | Link |
23.01.2021 | (save me) not Wiederaufnahme | Theater Oberhausen | Link |
22.01.2021 | (save me) not Wiederaufnahme | Theater Oberhausen | Link |
22.11.2020 | Care Affair Vorstellung | Theaterdiscounter | Link |
21.11.2020 | Care Affair Vorstellung | Theaterdiscounter | Link |
20.11.2020 | Care Affair Vorstellung | Theaterdiscounter | Link |
19.11.2020 | Care Affair Berlin-Premiere | Theaterdiscounter | Link |
25.10.2020 | Care Affair Vorstellung | Lichthof Theater | Link |
24.10.2020 | Care Affair Vorstellung | Lichthof Theater | Link |
23.10.2020 | Care Affair Vorstellung | Lichthof Theater | Link |
22.10.2020 | Care Affair Vorstellung | Lichthof Theater | Link |
18.10.2020 | Care Affair Vorstellung | Lichthof Theater | Link |
17.10.2020 | Care Affair Premiere | Lichthof Theater | Link |
17.10.2020 | Care Affair Performance | Lichthof Theater Hamburg | Link |
24.09.2020 | Save Me Not Hörspiel | Internationales Frauen Theater Festival | Link |
28.04.2020 | Care 3.0 Heidelberger Stückemarkt - Nominierung Jugendstückepreis | Theater Heidelberg | Link |
05.04.2020 | (save me) not Aufführung | Theater Oberhausen | Link |
04.04.2020 | (save me) not Aufführung | Theater Oberhausen | Link |
03.04.2020 | (save me) not Aufführung | Theater Oberhausen | Link |
11.03.2020 | (save me) not Aufführung | Theater Oberhausen | Link |
07.03.2020 | (save me) not Aufführung | Theater Oberhausen | Link |
06.03.2020 | (save me) not Premiere | Theater Oberhausen | Link |
31.08.2019 | CARE 3.0 Aufführung | Treibstoff Theatertage Basel/junges Theater Basel | Link |
29.08.2019 | CARE 3.0 Aufführung | Treibstoff Theatertage Basel/junges Theater Basel | Link |
27.08.2019 | CARE 3.0 Premiere | Treibstoff Theatertage Basel/junges Theater Basel | Link |
30.05.2019 | You Are A Weapon! Aufführung | Performing Arts Festival Berlin | Link |
19.05.2019 | King Up Your Life Workshop | Roxy Birsfelden | Link |
18.05.2019 | King Up Your Life Workshop | Roxy Birsfelden | Link |
05.05.2019 | fuerGLAMOURsorgen | Lichthof Theater Hamburg | Link |
04.05.2019 | fuerGLAMOURsorgen | Lichthof Theater Hamburg | Link |
03.05.2019 | fuerGLAMOURsorgen | Lichthof Theater Hamburg | Link |
22.03.2019 | Manifest für einen feministischen Führungsstil Workshop | Frauenmärz Berlin | Link |
25.01.2019 | YOU ARE A WEAPON! Vortrag TOGETHERTEXT | Kampnagel | Link |
16.12.2018 | You Are A Weapon! Aufführung | Theaterdiscounter Berlin | Link |
15.12.2018 | You Are A Weapon! Aufführung | Theaterdiscounter Berlin | Link |
14.12.2018 | You Are A Weapon! Premiere Theaterdiscounter Berlin | Theaterdiscounter Berlin | Link |
06.09.2018 | You Are A Weapon! Hamburg Showing | Lichthof Theater Hamburg | Link |
18.08.2018 | You Are A Weapon! Showing | Künstlerhaus Lukas | Link |
08.06.2018 | Lust Präsentation | PAF - Berlin Diaognale | Link |
09.03.2018 | ANGREIFEN! Workshop Feministisches Minifestival | Theater Oberhausen | Link |
08.03.2018 | MANIFEST FÜR EINEN FEMINISTISCHEN FÜHRUNGSSTIL Workshop | Theater Oberhausen | Link |
20.01.2018 | Performances von [weiblichkeit] Vortrag | Universität der Künste Berlin | Link |
18.03.2017 | Lust | Theaterdiscounter Berlin | Link |
17.03.2017 | Lust + Peepshow-Installation ab 19h (Alisa Tretau) | Theaterdiscounter Berlin | Link |
17.03.2017 | Lust | Workshop im Tatwerk Berlin | Link |
16.03.2017 | Lust | Theaterdiscounter Berlin | Link |
12.03.2017 | Lust | Lichthof Theater Hamburg | Link |
11.03.2017 | Lust | Lichthof Theater Hamburg | Link |
09.03.2017 | Lust + Doppelvorstellung mit 'Männer fressen' ab 19h | Pavillon Hannover | Link |
09.03.2017 | Lust | Workshop TuT - Schule für Tanz, Clown und Theater | Link |
08.03.2017 | Lust + Doppelvorstellung mit 'Männer fressen' ab 19h | Pavillon Hannover | Link |
20.11.2016 | LUST Aufführung | Lichthof Theater | Link |
19.11.2016 | LUST Aufführung | Lichthof Theater | Link |
18.11.2016 | LUST Premiere | Lichthof Theater | Link |
Juni 2015 | FIKTION Gastspiel | Festival Theatermaschine in Gießen | |
April 2015 | FIKTION Gastspiel | Hauptsache Frei Festival in Hamburg | |
November 2014 | FIKTION Gastspiel | AckerStadtPalast Berlin | |
September 2014 | FIKTION Gastspiel | Hamburger Theaternacht im Haus 73 | |
Juli 2014 | FIKTION Premiere | Brutkastenfestival Theaterakademie Hamburg | |
Mai 2014 | Gründung des Kollektivs Premiere | Berlin/Hamburg | |
00.00.0000 | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | Link |
Ich bin oft in Räumen unterwegs, wo von “Übergewicht” gesprochen wird, wo ich frage: Von welchem “Über-” reden wir? “über erwünscht”, “über moralisch gut”, “über-...äh”? Warum ist dieses “Über” erforderlich? – Natalie Rosenke
In SUIT YOUR BODY hinterfragen Frauen und Fiktion (FuF) gesellschaftliche Schönheitsnormen. Auf Basis eines Interviews mit Natalie Rosenke, einer Expertin für das Thema Gewichtsdiskriminierung, kreieren sie einen Raum, in dem alle Körper erwünscht sind.
Ein Frauen*chor leitet uns vorbei an Echokammern des Körperhasses in den Resonanzraum des eigenen Körpers. Die Stimmen bilden einen Gemeinschaftskörper, der atmet, spricht und sich geräuschvoll äußert. Der Fragen stellt, Antworten sucht und von ungewöhnlichen Perspektiven erzählt, die selbstverständlich sein könnten. Ein befreiter Chorkörper, der miteinander klingt, aus vollem Halse singt und sich Worte wie “dick” zurückerobert. Ein unfassbar schöner Kollektivkörper, der am Ende mit seinem Publikum verschmelzen will.
Hier wird der Wettstreit der Körper aufgehoben und ein neuer Blick geübt. Im interessierten und wohlwollenden Zuhören entdecken wir vieles, was wir oft schmerzlich vermissen und finden eine Schönheit, die uns von der Last des Mangels befreit. Mit einer Ode an die Vielfalt im Ohr schweben wir schließlich mit Leichtigkeit auseinander.
Mit: Natalie Rosenke (Interview); Daniela Acosta, Anna Beckh, Azemine Qorraj, Lea Stein, Kathrin Vogt, Frieda Völk, Maria Weiße, Maria Ilona Zwißler (Chor, Studentinnen der IPU) / Konzept: Frauen und Fiktion (Anja Kerschkewicz, Eva Kessler, Felina Levits, Paula Reissig) / Textfassung, Dramaturgie: Anja Kerschkewicz , Eva Kessler, Paula Reissig, Alisa Tretau / Raum: Klaas Hübner, Anja Kerschkewicz , Felina Levits , Paula Reissig / Chorleitung (Koordination, Textarbeit): Eva Kessler / Chorleitung (Stimmbildung, Einstudierung): Eva Späth / Musikalische Leitung, Sounddesign: Panagiotis Iliopoulos / Interviewleitung: Anja Kerschkewicz, Alisa Tretau / Tonschnitt: Florian Hohnhorst, Panagiotis Iliopoulos, Paula Reissig / Toneinrichtung Raum: Florian Hohnhorst, Marcus Thomas Studioaufnahmen: Martin Lutz, Marcus Thomas / Technik, Video: Paula Reissig, Lichtdesign: Jones Seitz – Gefährliche Arbeit / Mitarbeit Licht: Anja Kerschkewicz / Produktionsleitung, Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Florian Hohnhorst / Grafik: Kevin Visdeloup
Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung (BPKB)
In Kooperation mit der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
Deutschlandweite Online-Ausstrahlung unterstützt durch Netzwerk freie Theater - NFT im Programm "Verbindungen Fördern"